Produkt zum Begriff Benzin-Einspritzpumpe:
-
AJUSA Wellendichtring, Ölpumpe Einspritzpumpe Zwischenwelle Nockenwelle Kurbelwelle Ölpumpe,Wellendichtring, Einspritzpumpe,Wellendichtring, Zwischenw
AJUSA Wellendichtring, ÖlpumpeWellendichtring, EinspritzpumpeWellendichtring, ZwischenwelleWellendichtring, NockenwelleWellendichtring, Kurbelwelle Material:FPM (Fluor-Kautschuk) Höhe [mm]:10 mm Drallart:Rechtsdrall Außendurchmesser [mm]:70 mm Innendurchmesser [mm]:50 mm , OE-Nummer:CORTECO:12014726BELRING:419.660BGA:OS4306
Preis: 11.93 € | Versand*: 6.90 € -
AJUSA Wellendichtring, Einspritzpumpe Nockenwelle Kurbelwelle Einspritzpumpe,Wellendichtring, Nockenwelle,Wellendichtring, 47mm für RENAULT DAEWOO SU
AJUSA Wellendichtring, EinspritzpumpeWellendichtring, NockenwelleWellendichtring, Kurbelwelle Drallart:Rechtsdrall Außendurchmesser [mm]:47 mm Höhe [mm]:6 mm Innendurchmesser [mm]:35 mm , u.a. für Volvo Xc90 II (256), 1969 cm3, 235 PS (173 kW), ab 4/2019, KBA-Nr: 9101BPRVolvo Xc60 Ii (246), 1969 cm3, 235 PS (173 kW), ab 4/2019, KBA-Nr: 9101BPPVolvo Xc60 Ii (246), 1969 cm3, 197 PS (145 kW), ab 4/2019, KBA-Nr: 9101BPQVolvo Xc60 Ii (246), 1969 cm3, 250 PS (184 kW), ab 1/2020, KBA-Nr: 9101BRBVolvo Xc60 Ii (246), 1969 cm3, 250 PS (184 kW), ab 1/2020Volvo Xc90 II (256), 1969 cm3, 250 PS (184 kW), ab 1/2020, KBA-Nr: 9101BRAVolvo S90 II (234), 1969 cm3, 197 PS (145 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BRWVolvo S90 II (234), 1969 cm3, 250 PS (184 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BRUVolvo S90 II (234), 1969 cm3, 299 PS (220 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BRVVolvo V90 II (235, 236), 1969 cm3, 197 PS (145 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BRZVolvo V90 II (235, 236), 1969 cm3, 250 PS (184 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BRXVolvo V90 II (235, 236), 1969 cm3, 299 PS (220 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BRYVolvo V90 II (235, 236), 1969 cm3, 250 PS (184 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BSAVolvo V90 II (235, 236), 1969 cm3, 348 PS (256 kW), ab 3/2020Volvo Xc60 Ii (246), 1969 cm3, 299 PS (220 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BRNVolvo S60 III (224), 1969 cm3, 197 PS (145 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BSEVolvo V60 II (225, 227), 1969 cm3, 299 PS (220 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BSHVolvo V60 II (225, 227), 1969 cm3, 163 PS (120 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BSIVolvo V60 II (225, 227), 1969 cm3, 197 PS (145 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BSJVolvo V60 II (225, 227), 1969 cm3, 250 PS (184 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BSLVolvo V60 II (225, 227), 1969 cm3, 250 PS (184 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BSKVolvo Xc40 (536), 1969 cm3, 197 PS (145 kW), ab 9/2019, KBA-Nr: 9101BRPVolvo Xc40 (536), 1969 cm3, 197 PS (145 kW), ab 9/2019, KBA-Nr: 9101BRQVolvo Xc40 (536), 1969 cm3, 250 PS (184 kW), ab 9/2019, KBA-Nr: 9101BRRVolvo Xc60 Ii (246), 1969 cm3, 197 PS (145 kW), ab 9/2019, KBA-Nr: 9101BRTVolvo Xc90 II (256), 1969 cm3, 299 PS (220 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BRMVolvo S60 III (224), 1969 cm3, 250 PS (184 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BSGVolvo S60 III (224), 1969 cm3, 250 PS (184 kW), ab 3/2020, KBA-Nr: 9101BSF , OE-Nummer:ELRING:336.999FAI AutoParts:OS823ELWIS ROYAL:8446815PAYEN:NA5018BGA:OS5310CORTECO:12015674BPAYEN:NA5016ELRING:184.800ELRING:196.170VICTOR REINZ:81-25582-10CORTECO:20019851BPAYEN:NB569GLASER:P76094-11PAYEN:NF823GLASER:P76094-01
Preis: 9.01 € | Versand*: 6.90 € -
Alpina ABR 42 Benzin-Motorsense - 42,7 ccm Hubraum Motor
Herstellungsland CHN, Typ Einhandgriff, Antrieb Verbrennungsmotor, Handgriff standard, Hubraum 42.7cm3, Nennleistung 1.7PS, Motortyp Zweitaktmotor, Dekompressionssystem automatisch, Zylinderzahl Einzylinder, Motormarke andere Marken, Durchmesser Stange 26mm, Antriebswellentyp mit Schaft, Schaft und Kegelradgetriebe standard, Gewicht 8.3kg
Preis: 277.40 € | Versand*: 0.00 € -
Einspritzpumpe-Einstelldorn
ideal geeignet zum Einstellen der Einspritzpumpe einfache Handhabung Spezial-Werkzeugstahl
Preis: 5.50 € | Versand*: 6.49 €
-
Wie funktioniert eine Einspritzpumpe in einem Dieselmotor? Welche Rolle spielt die Einspritzpumpe bei der Verbrennung von Kraftstoff in einem Fahrzeugmotor?
Die Einspritzpumpe im Dieselmotor drückt den Kraftstoff unter hohem Druck in die Brennkammer. Dort wird der Kraftstoff durch die hohe Temperatur und den Druck entzündet. Die Einspritzpumpe spielt somit eine entscheidende Rolle bei der Dosierung und Verteilung des Kraftstoffs für eine effiziente Verbrennung im Motor.
-
Was macht die Einspritzpumpe?
Die Einspritzpumpe ist ein wichtiger Bestandteil eines Dieselmotors. Sie sorgt dafür, dass der Kraftstoff in die Verbrennungskammern eingespritzt wird, um dort verbrannt zu werden. Die Einspritzpumpe regelt den Zeitpunkt, die Menge und den Druck des eingespritzten Kraftstoffs, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten. Ohne eine funktionierende Einspritzpumpe kann der Motor nicht ordnungsgemäß arbeiten und es kann zu Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und anderen Problemen kommen. Es ist daher wichtig, die Einspritzpumpe regelmäßig zu warten und bei Bedarf zu ersetzen.
-
Kann man Einspritzpumpe reparieren?
Kann man Einspritzpumpe reparieren? Ja, Einspritzpumpen können in vielen Fällen repariert werden, wenn sie defekt sind. Dies kann durch den Austausch von Verschleißteilen wie Dichtungen, Ventilen oder Pumpenelementen geschehen. Es ist wichtig, dass die Reparatur von einem Fachmann durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die Einspritzpumpe ordnungsgemäß funktioniert. In einigen Fällen kann es jedoch wirtschaftlicher sein, die Einspritzpumpe komplett auszutauschen, insbesondere wenn sie stark beschädigt ist oder bereits mehrmals repariert wurde. Es ist ratsam, sich an einen erfahrenen Mechaniker oder eine spezialisierte Werkstatt zu wenden, um eine professionelle Diagnose und Reparatur durchführen zu lassen.
-
Wie funktioniert eine Einspritzpumpe?
Wie funktioniert eine Einspritzpumpe?
Ähnliche Suchbegriffe für Benzin-Einspritzpumpe:
-
STIHL Benzin-Mulchmäher RM 2 R, 46 cm Schnittbreite, Leistung 2,8 PS, Hubraum 139 cm3, OHV-Motor
STIHL Benzin-Mulchrasenmäher RM 2 R, 46 cm Schnittbreite, für Rasenflächen bis 1.500 m², mit Leichtstartsystem und Mulchfunktion Mit dem STIHL Benzin-Mulchrasenmäher RM 2 R pflegen Sie Ihren Rasen nachhaltig und effizient. Der Mulchmäher mit robuster Stahlblechkonstruktion, Leichtlauftechnik und leistungsstarkem OHV-Motor überzeugt durch einfache Handhabung und überzeugende Mähergebnisse. Das geschnittene Gras wird fein zerkleinert und als natürlicher Dünger in die Grasnarbe zurückgeführt – für einen gesunden, gepflegten Rasen ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Produktvorteile: 46 cm Schnittbreite – ideal für Rasenflächen bis 1.500 m² Leistungsstarker OHV-Motor mit Leichtstartsystem für müheloses Anwerfen Integrierte Mulchfunktion mit speziellem Mulchmesser für natürliche Düngung Leichtlaufräder mit Spezialprofil für präzise Führung und komfortables Manövrieren Verwindungssteifes Stahlblechgehäuse für hohe Langlebigkeit Anwendungsbereich: Zur nachhaltigen Rasenpflege auf mittelgroßen Flächen bis ca. 1.500 m² Ideal für Gartenbesitzer, die Wert auf Komfort, Leistung und Umweltfreundlichkeit legen Besondere Funktionen: Quick-Fix-Schnellspanner zum werkzeuglosen Zusammenklappen des Holms Integrierter Traggriff über dem Schwerpunkt für einfachen Transport Achsweise Schnitthöhenverstellung von 28 mm bis 85 mm in 4 Stufen Lieferumfang: 1 x STIHL Benzin-Mulchrasenmäher RM 2 R 1 x Mulchmesser vormontiert 1 x Bedienungsanleitung Hinweis: Zur Inbetriebnahme ist Benzin (Super E10 oder Super) sowie passendes Motoröl erforderlich. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung vor der ersten Nutzung. Hinweise zur Altölentsorgung Die bei uns erworbene Menge an Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl nehmen wir als Altöl kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück. Die Rücknahme erstreckt sich ebenfalls auf Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle. Rückgabeort ist unser Versandlager: markenbaumarkt24 GmbH Dortmunder Str. 15 57234 Wilnsdorf Sie können das gebrauchte Öl bzw. Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle persönlich bei uns abgeben. Alternativ können Sie bei Übernahme der Versandkosten den Versand per Post wählen. Bitte achten Sie darauf, Altöl bei Versendung als Gefahrengut zu kennzeichnen und entsprechende Behältnisse zu verwenden.
Preis: 518.99 € | Versand*: 0.00 € -
BGS 70983 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Benzin
BGS 70983 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Benzin Beschreibung: Trichter in Kegelform kann ohne Montage direkt verwendet werden entsperrt die Tankverriegelung ermöglicht somit ein Einfüllen direkt aus dem Kanister in den Trichterhals Material: Polyethylen (PE)
Preis: 6.99 € | Versand*: 5.99 € -
STIHL Benzin-Heckenschere HS 45, Hubraum 27.2 cm3, Schnittlänge 60 cm, Benzinheckenschneider
STIHL Benzin-Heckenschere HS 45 mit 27,2 cm³ Hubraum Bei der STIHL Benzin-Heckenschere HS 45 handelt es sich um eine ausgesprochen leichte Einsteiger-Heckenschere für die Heckenpflege im eigenen Hausgarten.Sie eignet sich sehr gut für den Trimmschnitt von niedrigen bis brusthohen Hecken und Formsträuchern. Dabei sorgt die spezielle Messergeometrie für einen sauberen, präzisen Schnitt auch in Ecken. Die Handhabung ist durch das geringe Gewicht sowie den STIHL ElastoStart besonders einfach und für Anfänger und Einsteigerinnen geeignet. Produktvorteile Hohe Schnittleistung auch in Ecken durch spezielle Messergeometrie Leichtes Einsteigermodell für die optimale Gehölzpflege im Hausgarten Anwerfen ohne ruckartige Kraftspitzen mit STIHL ElastoStart Kräfteschonendes Arbeiten dank STIHL Antivibrationssystem Technische Daten Schnittlänge 45-60 cm Leistung 0,75/1 kW/PS Hubzahl 4000 U/Min (UM) Gerätegewicht unbetankt 4,8-5,1 kg CO2 975 g/kWh Hubraum 27,2 cm³ Zahnabstand 30 mm Schalldruckpegel 97 dB(A) Schallleistungspegel 106 dB(A) Vibrationswert links/rechts 10/9 m/s² 1) mit Messer / 2) K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2,0 dB(A) / 3) K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2 m/s Lieferumfang 1 x STIHL Benzin-Heckenschere HS 45 Hinweise zur Altölentsorgung Die bei uns erworbene Menge an Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl nehmen wir als Altöl kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück. Die Rücknahme erstreckt sich ebenfalls auf Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle. Rückgabeort ist unser Versandlager: markenbaumarkt24 GmbH Dortmunder Str. 15 57234 Wilnsdorf Sie können das gebrauchte Öl bzw. Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle persönlich bei uns abgeben. Alternativ können Sie bei Übernahme der Versandkosten den Versand per Post wählen. Bitte achten Sie darauf, Altöl bei Versendung als Gefahrengut zu kennzeichnen und entsprechende Behältnisse zu verwenden.
Preis: 259.99 € | Versand*: 0.00 € -
KS Tools Einspritzpumpe-Einstelldorn
ideal geeignet zum Einstellen der Einspritzpumpe einfache Handhabung Spezialstahl Anwendungsgebiete: Renault
Preis: 8.39 € | Versand*: 5.95 €
-
Welcher Kraftstoff ist Benzin?
Welcher Kraftstoff ist Benzin? Benzin ist ein flüssiger Kraftstoff, der hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen besteht und aus Erdöl raffiniert wird. Es wird in Verbrennungsmotoren verwendet, um Energie zu erzeugen und Fahrzeuge anzutreiben. Benzin ist leicht entzündlich und wird in verschiedenen Oktanzahlen angeboten, um die Leistung und Effizienz des Motors zu optimieren. Es ist einer der am häufigsten verwendeten Kraftstoffe für PKW, Motorräder und andere Fahrzeuge.
-
Was kostet eine neue Einspritzpumpe?
Eine neue Einspritzpumpe kann je nach Fahrzeugmodell, Hersteller und Qualität der Pumpe variieren. Die Preise können zwischen einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro liegen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf einer neuen Einspritzpumpe über die genauen Kosten zu informieren und gegebenenfalls verschiedene Angebote einzuholen. Zudem können auch die Arbeitskosten für den Einbau der neuen Einspritzpumpe zusätzlich zu den Materialkosten anfallen. Es ist wichtig, dass die Einspritzpumpe fachgerecht eingebaut wird, um eine einwandfreie Funktion des Motors sicherzustellen.
-
Wie viel kostet eine Einspritzpumpe?
Wie viel kostet eine Einspritzpumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugmodell, der Marke und dem Hersteller der Einspritzpumpe. In der Regel können Einspritzpumpen für Autos zwischen 500 und 2000 Euro kosten, abhängig von der Qualität und den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf einer neuen Einspritzpumpe über die genauen Kosten zu informieren, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Es kann auch sinnvoll sein, sich nach gebrauchten oder generalüberholten Einspritzpumpen umzusehen, um Kosten zu sparen. Letztendlich ist es wichtig, dass die Einspritzpumpe fachgerecht eingebaut wird, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
-
Wie funktioniert eine Einspritzpumpe bei einem Dieselmotor? Was sind die Vorteile einer elektronisch gesteuerten Einspritzpumpe?
Eine Einspritzpumpe bei einem Dieselmotor sorgt dafür, dass der Kraftstoff in den Verbrennungsraum eingespritzt wird, um die Verbrennung des Kraftstoffs zu ermöglichen. Die Pumpe wird durch den Motor angetrieben und dosiert den Kraftstoff entsprechend des Bedarfs. Die Vorteile einer elektronisch gesteuerten Einspritzpumpe sind eine präzisere Dosierung des Kraftstoffs, eine verbesserte Leistung und Effizienz des Motors sowie eine Reduzierung von Emissionen. Die elektronische Steuerung ermöglicht eine Anpassung der Einspritzmenge und -zeitpunkt an die jeweiligen Betriebsbedingungen, was zu einer optimierten Verbrennung führt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.